Fortbildungen
Ökumenischer Ausbildungskurs "Geistliche Prozesse begleiten 2024-2025"
Der Ausbildungskurs in ökumenischer Tragerschaft (Ev.Landeskirche Baden und Bistum Mainz) bietet eine ignatianisch fundierte Ausbildung zur Begleitung von bis zu zehntägigen Einzelexerzitien und zur Begleitung von Geistlichen Prozessen in Teams, Gremien und Gruppen.
Im Zentrum des Kurses stehen die eigene Erfahrung mit Geistlichen Prozessen und deren Begleitung, sowie das Exerzitienbuch des Ignatius und Anregungen aus Prozessbegleitung und Organisationsentwicklung.
Ausführliche Informationen in der Ausschreibung "Geistliche Prozesse begleiten 2024-2025".
Der Link zur Anmeldung hier.
Geh in das das Land, das ich dir zeigen werde
Diese zweiteilige Ausbildung bietet eine umfassende Vertiefung biblischer Kompetenz in theologischer, spiritueller und methodischer Hinsicht.
Intention ist, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren zu befähigen, auf dem Fundament der Heiligen Schrift vor Ort Kirche zu gestalten und Entwicklungsprozesse geistlich zu begleiten.
Grundlage beider Ausbildungsteile bildet das Seelsorgliche Bibliodrama
Weitere Information über den Flyer Ausbildung "Geh in das Land" und über diesen Link Homepage Geistliches Zentrum St. Peter.
In der Schule der Berge. Fortbildung zur Begleitung von Bergexerzitien
Wer selbst Berg- und Wanderexerzitien anbieten bzw. leiten will, erhält fundierte Kenntnisse zu den theologischen Grundlagen, die mit dem Topos "Berg" verbunden sind.
Darüber hinaus wird die Praxis der geistlichen Begleitung und der Gesprächsführung in der spezifischen Situation des Unterwegsseins im Gebirge vorgestellt und exemplarisch eingeübt, sowie bewährte praktische Impulse und Konzepte erläutert.
Wichtig: keine bergsteigerische Ausbildung!
Weitere Informationen über den Flyer "In der Schule der Berge" oder über den Link zu der Veranstaltung auf der Homepage.
Formular für die Einstellung von Ausschreibungen überregionaler Ausbildungen auf der Homepage Exerzitien
Download: Formular