Fortbildungen
Geistlich begleiten digital - 2023/ 2024
In vier Modulen, die aus Video-Treffen und selbst organisierten (online)-Lernphasen bestehen, erweitern Sie Ihre Kompetenz Geistliche Prozesse im digitalen Raum zu begleiten.
TERMINE jeweils 16-19 Uhr:
17. November 2023 - Einzelbegleitung per Video
08. Dezember 2023 - Gruppen geistlich begleiten: Videokonferenz
12. Januar 2024 - Geistlich begleiten per E-Mail, 1.Teil
23. Februar 2024 - Geistlich begleiten per E-Mail, 2.Teil
ANMELDUNG bis 27.10.2023 bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weitere Informationen im Flyer Geistlich begleiten digital 2023/2024
"Dem Geist Gottes Raum geben - Geistliche Begleitung" Ausbildungskurs August 2024 bis September 2025
Geistliche Begleitung ist ein Dienst für Menschen, die auf ihrem persönlichen Reifungs- und Glaubensweg die eigene Gottes- und Christusbeziehung entdecken bzw. vertiefen wollen.
Geistliche Begleitung dient der Wahrnehmung, Klärung und Unterscheidung dessen, was sich im eigenen Leben an inneren Bewegungen zeigt, wohin der Geist Gottes die Person leiten möchte.
Geistliche Begleitung ist prozessorientiert, um in Krisen und Konflikten, die zum Leben gehören, die Wachstumsmöglichkeiten zu entdecken und zu nutzen.
Geistliche Begleitung ist eine gemeinsame Suchbewegung, um zu erkennen, welche Ausdrucksformen der Spiritualität sich für die jeweils nächste Wegstrecke eignen.
Im Kurs geht es um Wissensvermittlung, Auseinandersetzung mit theologischen Fragen, prozessorientiertes Lernen, Reflexion des Gelernten und Erlebten.
Diese verschiedenen Lernebenen werden auf dem Hintergrund der Ignatianischen Spiritualität miteinander verknüpft.
Weitere Infomationen zum Download: Flyer Ausbildungskurs
Ökumenischer Ausbildungskurs "Geistliche Prozesse begleiten 2024-2025"
Der Ausbildungskurs in ökumenischer Tragerschaft (Ev.Landeskirche Baden und Bistum Mainz) bietet eine ignatianisch fundierte Ausbildung zur Begleitung von bis zu zehntägigen Einzelexerzitien und zur Begleitung von Geistlichen Prozessen in Teams, Gremien und Gruppen.
Im Zentrum des Kurses stehen die eigene Erfahrung mit Geistlichen Prozessen und deren Begleitung, sowie das Exerzitienbuch des Ignatius und Anregungen aus Prozessbegleitung und Organisationsentwicklung.
Ausführliche Informationen in der Ausschreibung "Geistliche Prozesse begleiten 2024-2025".
Der Link zur Anmeldung hier.
Geh in das das Land, das ich dir zeigen werde
Diese zweiteilige Ausbildung bietet eine umfassende Vertiefung biblischer Kompetenz in theologischer, spiritueller und methodischer Hinsicht.
Intention ist, Multiplikatorinnen und Multiplikatoren zu befähigen, auf dem Fundament der Heiligen Schrift vor Ort Kirche zu gestalten und Entwicklungsprozesse geistlich zu begleiten.
Grundlage beider Ausbildungsteile bildet das Seelsorgliche Bibliodrama
Weitere Information über den Flyer Ausbildung "Geh in das Land" und über diesen Link Homepage Geistliches Zentrum St. Peter.
Formular für die Einstellung von Ausschreibungen überregionaler Ausbildungen auf der Homepage Exerzitien
Download: Formular