Materialien
Ökumenische Alltagsexerzitien Fastenzeit/Passionszeit 2023 - Thema: Komm
1. Woche:
Ankommen
2. Woche:
Kommt und seht
3. Woche:
komm endlich!
4. Woche:
Angekommen
5. Woche:
Da kommt noch was!
Die Impulse stehen nicht nur als Print- oder online-Variante zur Verfügung, sondern auch als DAISY-Hörbuch für Blinde und Sehbehinderte.
Flyer Ökumenische Alltagsexerzitien 2023
Weitere Informationen und Materialien finden sich unter https://alltagsexerzitien.de/
Bestellungen für die Printvariante an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Korrespondenz zur Spiritualität der Exerzitien, Ausgabe 120
Die aktuelle Ausgabe 120 mit multiperspektivischen Beiträgen zum Thema:
"Zu neuem Leben auferstehen"
Vergeben und sich versöhnen
im geistlichen Prozess
Das Inhaltsverzeichnis und Vorwort hier herunterladen: PDF-Datei
Das Heft kostet 7,50 EUR zzgl. Porto und
kann im GCL-Sekretariat bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! bestellt werden.
Die Korrespondenz zur Spiritualität der Exerzitien richtet sich an Laien, Priester und Ordensleute, die aus der Spiritualität der Exerzitien leben wollen. In besonderer Weise spricht sie Exerzitienbegleiter an, indem sie wertvolle Anregungen dazu gibt, wie die ignatianische Spiritualität gelebt werden kann.
MITTENDRIN - gesehen - geliebt - begleitet - gesendet
Wir befinden uns immer mittendrin im eigenen Leben.
Jeden Tag dürfen wir es neu erfahren und
in mehr oder weniger engen Grenzen gestalten.
Und die gute Nachricht: Wir sind dabei nicht allein.
Gott will mittendrin in uns, mit uns und durch uns wirken.
Er sieht uns, er liebt uns, er begleitet uns und er sendet uns.
Da ist unser eigener freier Wille gefordert mit all seinen Konsequenzen.
Eine herausfordernde und erfüllende Lebensaufgabe
durch alle Höhen und Tiefen unseres Lebens hindurch.
Ein Angebot der SEELSORGE.leben Diözese Innsbruck
Link zu den Unterlagen: https://www.dibk.at/Themen/Exerzitien/mittendrin
mit DIR wachsen - Exerzitien im Alltag 2022
Der vorliegende Exerzitienweg umfasst neben den Einstimmtagen sieben Wochen.
Das Exerzitienmodell wurde für die Fastenzeit erarbeitet.
Mit den Gebetsübungen soll am Aschermittwoch begonnen werden.
Der Aufbau des Weges und die einzelnen Übungen sind so konzipiert, dass das vorliegende Exerzitienmodell aber auch zu jeder anderen Zeit des Jahres verwendet werden kann.
Downloads:
Buchempfehlung: Bertram Dickerhof "Vom Lieben und vom Sterben".
Auf der Suche nach dem Kern des Christlichen
Der Kern des Christlichen liegt in der Verwandlung des Menschen. Strukturen, Rituale, Moral können dabei unterstützen. Doch das Entscheidende auf diesem Weg sieht Bertram Dickerhof im bewussten Durchleben von Grenzsituationen.
Diese legen das Illusionäre und Selbstsüchtige des eigenen Strebens offen. Wird das vom Menschen erkannt und angenommen, „stirbt“ sein bisheriges Selbstverständnis und sein wahrer Grund öffnet sich.
Es ist der Grund aller Wirklichkeit: unbedingte Liebe, eine Liebe, die ihn dazu befreit, aus der Einheit mit diesem Grund zu leben und darin bleibende Erfüllung zu finden.
Das Aushalten an Grenzen bedarf der Einübung.
Ihr Ort ist das Beten im Geist des Vaterunsers und der Seligpreisungen – ein Beten, das im Innewerden verweilt, unterscheidet und so in den Alltag hineinwirkt.
Zum Autor:
Jesuit, Mathematiker und Theologe, Trainer für Gruppendynamik und Lehrer für Vipassana-Meditation, gründete 2003 die Christliche Lebensschule Ashram Jesu, die Suchende inspiriert, ihren persönlichen spirituellen Weg zu entdecken und zu gehen.
Bertram Dickerhof:
Vom Lieben und vom Sterben.
Auf der Suche nach dem Kern des Christlichen
Echter 2021
Zum Download: Bestellkarte echter
GOTT WIRKT IN DER ANGST – ZURUFE
Exerzitien heißt "Übung“.
Es geht darum, sich täglich für das Gebet eine bestimmte Zeit frei zu halten,
in der Sie zu sich und mit Gott ins Gespräch kommen können.
In diesen Exerzitien betrachten wir Bibelstellen, in denen Menschen Sorgen,
Furcht und Angst erleben. Wir entdecken, wie sie damit umgehen und wie
Gott sich darin offenbart.
So kann deutlich werden, was in schweren Zeiten trägt, und dass
Gott heute in unserem Leben und dem unserer Mitmenschen heilsam wirkt.
Zum Download: Broschüre Exerzitien im Alltag
LERNT VON MIR - Mt 11,29 Exerzitien im Alltag
Exerzitien heißt "Übung".
Es geht um ein Einüben in das Gebet - das Gebet im Alltag.
Die hier vorliegenden Texte sind entstanden als Exerzitien in der Fastenzeit, die im Rahmen einer Pfarrei durchgeführt und in kleinen Gruppen wöchentlich begleitet wurden.
Thematisch geht es dabei um die Begegnung und Auseinandersetzung mit Jesus, dem Lehrer und Meister.
In jedem Text wird eine andere Facette seines Lehrens beschrieben.
Zum Download: Broschüre Exerzitien im Alltag
Zum Download: Einleger zur Broschüre Exerzitien im Alltag
Dem Leben trauen, weil Gott es mit uns geht
Viele Menschen gehen pilgern. Die körperlichen Anforderungen, die Einfachheit, das Unterwegssein bringen in den Menschen selbst etwas in Bewegung. Fragen nach dem Woher, Wohin, Warum und auch Gott selbst bekommen Platz.
Aber man muss nicht wegfahren, um Pilgererfahrungen zu machen. Vielleicht bekommen auch Sie in den vier Wochen dieser Exerzitien einen tieferen Blick für die Begleitung Gottes auf ihrem eigenen Weg.
Weitere Informationen erhalten Sie über diesen Link: Homepage Diözese Innsbruck